Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.
Der Titel "Denkpausen" steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen ich mit meinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spreche. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, gleichsam neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann. Mit dem Denken ist immer wieder von vorne zu beginnen. Nur als anfängliches ist es im Vollbesitz seiner Kräfte.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Nachdenken und Diskutieren.
Wann: in unregelmässigen Abständen, jeweils an einem Mittwochabend.
Wo: Philosophicum, Ackermannshof, St.Johanns-Vorstadt 19-21, 1. Stock.
Das aktuelle Programm (Herbst 2022):
31. August: Was heisst denken?
14. September: Sprache und Sprachlosigkeit
28. September: Individualität
19. Oktober: Intuition und Einbildungskraft
2. November: Kreativität
16. November: Sachlichkeit und Emotionalität
30. November: Leib und Seele
14. Dezember: Geist und Kosmos